Statusbericht 2.Teil + Fragen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Statusbericht 2.Teil + Fragen

      Hi Leute,
      also so allmählich bin ich mit dem Evo fast fertig.Jetzt am Wochenende waren die Verbreiterungen dran. Ich hatte im verlauf der letzen Wochen die Nieten immer wieder mit Caramba eingesprüht und bis auf ingesamt 6 Nieten von insgesamt 32 habe ich alle so rausbekommen ( hört sich jetzt leicht an aber ich habe 1 Tag dafür gebraucht). Bei den anderen wurde der Kopf abgebohrt. Dafür haben wir eine biegsame Welle an einer Bohrmaschine dran gemacht und einen"Bohrkopf" benutzt. Hat alles Perfekt geklappt ohne etwas zu beschädigen. Mann bin ich froh diesen Quark hinter mir zu haben. Aber ich muß ehrlich sagen dasmit den Nieten ist eine echte Fehlkonstruktion von Mercedes gewesen. Wie kann man den Zinknieten und Aluschrauben nehmen. Ausserdem haben die sich glaube ich auch keine Gedanken gemacht, daß jemand die Verbreiterungen auch mal ausbauen will, da die Nieten an den unmöglichsten Stellen liegen wo man im falle ,d aß man die so nicht abbekommt nicht mit Werkzeug dran kommt.Momentan bin ich dabei kleinere Roststellen zu entfernen. Bis auf 5-6 kleiner Stellen ( hauptsächlich da wo Schrauben waren ) muß ich sagen bin ich Gott sei Dank verschont geblieben.
      Nun zu meinen Fragen. Die Front und Heckscheibe. Sind die Geklebt oder gesteckt? Die Dichtungen an den türen. Dei müssten doch auch gesteckt sein , denn ich kriege sie nicht einfach so raus. Was kosten den Die Dichtungen die direkt an den Türen sind? Liege ich mit einem Preis von ca. 60€ für eine Tür richtig?
      Um das Schiebedach auszubauen wurde mir gesagt müsste ich das Schiebedach etwas nach hinten fahren und dann könnte ich an der Mitte ziehen und ich würde so die Dachverkleidung abbekommen. Die kann ich dann nach hinten duchschieben und dann müsste ich das Schiebedachwieder zu machen. Nun soll man 4 Schrauben sehen können die man einfach abschraubt und dann könnte man das Schiebdach einfach hochdrücken und es wäre raus. Stimmt das soweit oder nicht?
      Soweit von mir.
      MfG
      Zeus
    • RE: Statusbericht 2.Teil + Fragen

      Hallo Zeus
      Die Frontscheibe ist verklebt. Wenn du Glück hast wurde ein Klebesatz mit Heizdraht verwendet. Selbst dann ist aber die Gefahr sehr groß das die Scheibe reisst.Die Heckscheibe hingegen ist nur eingezogen. Da gibt es keine Probleme.
      Die Dichtungen der Türen vorn kosten je 56,60 € incl. MWST
      T-Nr. 2017200578 u. 2017200678
      hinten je 54,18 € incl. MWST
      Die Verkleidung des SHD mußt du zuerst ausclipsen danach das dach weiterzurückfahren und dabei die Verkleidung an vorne heraus ziehen.Der Deckel ist rechts und links mit je zwei Muttern am Hubwinkel befestigt.
      Gruß
      Axel
    • RE: Statusbericht 2.Teil + Fragen

      Hi Axel,
      habe noch eine Frage wegen dem Schiebedach. Also die Verkleidung ist ab und das Schiebedach ist wieder geschlossen. Nun habe ich die vier 8er Schrauben die Richtung Schiebedach ( also nach oben ) zeigen abgemacht. Das Schiebedach lässt sich hinten hochheben, aber vorne geht es nicht raus. Mir wurde gesagt wenn ich alles richtig gemacht habe muß das Schiedach ohne Probleme raus gehen. Wie bekomme ich das Dach denn jetzt raus. Habe nicht weiter gemacht da ich nichts falsches machen wollte. Oder habe ich die 4 falschen Schrauben gelöst ( was ich aber nicht glaube).
      MfG
      Zeus
    • RE: Statusbericht 2.Teil + Fragen

      Hallo !

      Du hast bestimmt vergessen die zwei "Bleche" an Rahmen abzumachen.
      Mach das Dach auf und schau von oben auf den Rahmen,dann siehtst Du links und rechts die "Bleche"
      die mit den Kreuzschlitzschrauben befestigt sind.
      Bau die aus und es funzt ! :D
      Ist auf den Bildern von Axel zu sehen.


      Marcus der Silberblitz 8)
    • RE: Statusbericht 2.Teil + Fragen

      Original von Silberblitz
      Hallo !
      Du hast bestimmt vergessen die zwei "Bleche" an Rahmen abzumachen.
      Mach das Dach auf und schau von oben auf den Rahmen,dann siehtst Du links und rechts die "Bleche"
      die mit den Kreuzschlitzschrauben befestigt sind.
      Bau die aus und es funzt ! :D
      Ist auf den Bildern von Axel zu sehen.
      Marcus der Silberblitz 8)

      Hallo Marcus
      dat die noch drin sind hab ich gar nicht bedacht . War ja auch keine Rede von. ;)
      Logisch ohne die Demontage der Gleitschienen geht`s auch nicht. :D
      Gruß
      Axel
    • RE: Statusbericht 2.Teil + Fragen

      Original von Silberblitz
      Hallo !
      Zusammenarbeit o.k. !
      Im Team klappt alles !!! :D
      Marcus der Silberblitz 8)

      Hallo Marcus
      Wird wohl Zeit das ich mal wieder M. G. besuche. :D
      Dann gehst du bei der Gelegenheit mit zum Chinesen. ;)
      Übrigens .Da mein Chef mir keine Standleitung zum Betrieb, mit Zugriff auf`s EPC , genehmigt hab ich nun die Werkstatt- Kundenversion bestellt. Somit können wir dann "Just in Time" arbeiten .
      Ich danke dir jedenfalls schon mal für die bisher geleistete Unterstützung. :)
      Gruß
      Axel
    • RE: Statusbericht 2.Teil + Fragen

      Hallo Axel,

      genau diese EPC-CD habe ich mir auch vor kurzem bestellt....nur leider läuft die bei mir nicht. Er nimmt den Schlüssel nicht an (Der angegebene Schlüssel passt nicht für diese CD...oder so ähnlich). Könntest du evtl. bescheid sagen, ob es bei dir funktioniert...
      Habe jetzt schon von mehreren Leuten das gleiche gehört.

      Gruß Andreas V.
    • RE: Statusbericht 2.Teil + Fragen

      Original von Andreas V.
      Hallo Axel,

      genau diese EPC-CD habe ich mir auch vor kurzem bestellt....nur leider läuft die bei mir nicht. Er nimmt den Schlüssel nicht an (Der angegebene Schlüssel passt nicht für diese CD...oder so ähnlich). Könntest du evtl. bescheid sagen, ob es bei dir funktioniert...
      Habe jetzt schon von mehreren Leuten das gleiche gehört.

      Gruß Andreas V.

      Hallo Andreas
      Du kannst schonmal sicher sein. Wenn die CD bei mir unter WIN XP nicht läuft oder eine Installation auf meinem Rechner nicht möglich ist dann hat Daimler ein Problem. :D
      Ich weiss aber das die CD bei Christoph und Evoschrauber einwandfrei funzt.
      Also warten wir ab und ich werde berichten.
      Gruß
      Axel